Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Weiterbildung für LKW-Fahrer
18.08.2022 | FAHRSCHUL-NEWSJetzt noch schnell LKW-Weiterbildungen buchen! Es ist wieder soweit, Module buchen! ACHTUNG!!! Die nächsten Termine findet statt an den folgenden Samstagen: 27.08.2022, 24.09.2022, 22.10.2022, 26.11.2022 und am 17.12.2022 jeweils um 9:00 Uhr in der Ardorfer Fahrschule! Jetzt aber los und schnell noch anmelden, rechtzeitige Anmeldung erforderlich! LKW-Fahrer unterliegen der Pflicht zur Weiterbildung, dies betrifft alle gewerblichen Fahrer über 3,5 t! In einem Zyklus von 5 Jahren müssen 35 Stunden a`60 min durchgeführt werden. Die 35 Stunden müssen nicht im geschlossenen Lehrgang durchgeführt werden, sondern können auch in Blöcken a`7 Stunden aufgeteilt werden! Die Weiterbildung umfasst 5 Module, wobei auch jedes Modul innerhalb dieser 5 Jahre nachgewiesen werden muss! Und diese Module könnt Ihr in regelmäßigen Abständen bei uns absolvieren! Die 5 Module und die Termine hierfür sind: 1- Eco-Training 2- Sozialvorschriften für den Güterkraftverkehr 3- Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit 4- Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi 5- Ladungssicherung Alle Termine finden in der Fahrschule Ardorf statt! Anmeldung auf unserer Internetseite oder in den Fahrschulen! Euer Fahrschulteam Deyerling
Mehr erfahren >LKW-Theorieunterrichte!
14.08.2022 | FAHRSCHUL-NEWSACHTUNG ACHTUNG! Weiter geht`s mit der LKW Theorie und natürlich auch mit der Praxis, mit unserem Fahrschul LKW und Anhänger. Der Merceses Actros 2542 mit dem Zentalachsanhänger steht zur Verfügung! Weiter befindet sich in Kürze ein weiteres Fahrzeug für die Klasse C1 und C1E, wir freuen uns! :-) :-) Ein nagelneuer Mercedes Sprinter 5,5 to befindet im Zulauf und darf bald als neues Familienmitglied begrüßt werden! Juhuuuuu ;-) ;-) Der nächste Theorieunterricht findet statt am Donnerstag, 18. August 2022 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Fahrschule Wittmund! Seid auch Ihr gerne dabei! Der Unterricht findet statt in der Fahrschule Wittmund, Burgstr. 9! Seid Ihr dabei? :-) Wir freuen uns auf Euch!
Mehr erfahren >Theoriekurs in 7 Werktagen
01.08.2022 | FAHRSCHUL-NEWSFUN-learn, unser einzigartiges Unterrichtskonzept. Nur bei uns und in den Ferien auch vormittags! Seid auch Ihr dabei? Jetzt noch schnell anmelden für den Ferienkurs FUN learn in den Sommerferien an dem 15. August ! ;-) In nur 7 Werktagen mit Spaß :-) durch alle* Pflichtlektionen! Mehr Informationen in unseren Fahrschulen, hier auf unserer Homepage, Instagram und facebook! Wir freuen uns auf Euch Euer #teamdeyerling *bei der Klasse B, andere Führerscheine können variieren!
Mehr erfahren >Andere Länder, andere Sitten: Autoreisen im Ausland
15.06.2022 | FAHRSCHUL-WISSENAndere Länder, andere Sitten: Dies gilt auch für den Straßenverkehr. Wer mit dem Auto entspannt in den Urlaub starten will, sollte sich angemessen vorbereiten. Das Auto bleibt das bevorzugte Transportmittel der Deutschen, wenn es auf Reisen geht. Laut einer Studie des Forsa-Instituts fahren rund 45 % aller Urlauber mit dem eigenen Auto in die Ferien. Neben dem Kostenfaktor begründen viele der Befragten dies mit Komfort und Flexibilität. Auch Fahranfänger nutzen die neu gewonnene Unabhängigkeit, um mit dem PKW in In- und Ausland auf Erkundungstour zu gehen. Ralf Deyerling von der Fahrschule Deyerling beobachtet, dass insbesondere jüngere Verkehrsteilnehmer bei Autoreisen die Vorbereitung häufig vernachlässigen: „Ohne angemessene Planung endet der heiß ersehnte Traumurlaub schnell im Chaos oder mit einem saftigen Bußgeldbescheid“, warnt der Fahrlehrer. „Selbst spontane Kurztrips ins Nachbarland bedürfen einer gewissen Vorbereitung.“ Ralf Deyerling rät Urlaubern dazu, sich vor Reisebeginn mit den länderspezifischen Verkehrsvorschriften vertraut zu machen. Dies betrifft vor allem das auf ausländischen Straßen mitzuführende Zubehör: Mitunter kann schon eine fehlende Warnweste im Wagen eine empfindliche Geldstrafe nach sich ziehen. Um mit einem sicheren Gefühl zu starten, empfiehlt Ralf Deyerling, das Auto vor der Fahrt kontrollieren zu lassen: „Viele Werkstätten bieten entsprechende Untersuchungen zum Festpreis an“. Auch Fehler beim Beladen des Autos bedeuten ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Auf keinen Fall dürfe das Fahrzeug überladen werden, weiß Ralf Deyerling. „Schweres Gepäck gehört gut gesichert ausschließlich in den Kofferraum, Warndreieck und Verbandkasten sollten griffbereit verstaut werden.“ Die gründliche Planung der Reiseroute verhindert, später im ausländischen Schilderwald die Orientierung zu verlieren. Der Fahrlehrer appelliert, sich dabei nicht nur auf technische Hilfsmittel wie Navigationsgerät und Smartphone zu verlassen. Vielmehr solle man sich durch Mitnahme altbewährter Straßenkarten und Reiseführer absichern, um sich auch bei leerem Akku oder GPS-Ausfall zurechtfinden zu können. Für die Fahrt selbst ist es laut Ralf Deyerling wichtig, den Zeitpunkt des Reisebeginns überlegt zu wählen. Regelmäßige Pausen und wenn möglich Fahrerwechsel sind vor allem bei längeren Fahrten entscheidend: „Mit zunehmender Fahrtdauer vermindert sich nachweislich die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers. Frische Luft und Bewegung können hier Abhilfe schaffen.“ Eine sorgfältige Vorbereitung ermöglicht einen reibungslosen Start in den Urlaub. Für manch Autoreisenden mag dies eine lästige Angelegenheit sein, doch auch für planungsfaule Fahrer hat Ralf Deyerling einen Tipp: „Denken Sie während den Reisevorbereitungen einfach an den Urlaubsort, mit dem Ziel vor Augen plant es sich deutlich leichter!“ Wer diese Ratschläge beherzigt, kann mit Deutschlands Reisegefährt Nummer Eins ganz entspannt in die Ferien starten. Weitere Hinweise zum Thema Autoreisen gibt Ralf Deyerling gern persönlich unter der Durchwahl 04466/942350 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Deyerling, Heglitzer Str. 33, 26409 Wittmund
Mehr erfahren >Speed Challenge
17.05.2022 | FAHRSCHUL-NEWSUnsere Speed Challenge!!!! Seit einiger Zeit gilt: Wer innerhalb von 4 Wochen nach dem Erhalt des Prüfauftrages vom TÜV die theoretische Prüfung besteht, ist bei uns ab sofort im Lostopf für die Jahresabschluss-Verlosung die zwischen Weihnachten und Silvester im Jahr 2022 stattfinden wird! Und was könnt Ihr gewinnen? Jeder Gewinn ist ein Hauptgewinn ;-)! 1. Preis: Ein Tablet der Marke Samsung neuester Generation! 2. Preis: In Ear Kopfhörer der Marke JBL! 3. Preis: Ein Gutschein von Mc Donald`s in Höhe von 25,-€! Also auf geht's, lernen und gewinnen! :-)
Mehr erfahren >Zeit für den Reifenwechsel
15.05.2022 | FAHRSCHUL-WISSENFür die meisten Autofahrer sind die steigenden Temperaturen Vorboten des obligatorischen Reifenwechsels. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Winterreifen gegen Sommerreifen einzutauschen? In Deutschland ist die Winterreifenpflicht seit 2010 saisonal bedingt und somit gesetzlich nicht an einen bestimmten Zeitraum gebunden. Entscheidend sind laut Straßenverkehrsordnung (§ 2 Absatz 3a) ausschließlich die konkreten Witterungsverhältnisse und die daraus resultierende Fahrbahnbeschaffenheit. Doch auch unabhängig der Gesetzeslage empfiehlt sich der Wechsel von Sommer- zu Winterreifen und umgekehrt. „Sommer- und Winterreifen sind hinsichtlich Konstruktion, Profil und Material so beschaffen, um den jahreszeitspezifischen Anforderungen gerecht zu werden“, weiß #userInhaber# von der #userName#. „Der regelmäßige Wechsel wirkt sich nicht nur unmittelbar positiv auf das Fahrverhalten aus, sondern erhöht bei angemessener Lagerung und Pflege auch die Haltbarkeit der Pneus.“ Doch wann ist der geeignete Zeitpunkt, um den Reifenwechsel vorzunehmen? „Wenn Sie sich an der im Volksmund weit verbreiteten Faustformel ‚von O(ktober) bis O(stern)‘ orientieren, machen Sie in aller Regel nichts falsch“, rät #userInhaber#. „Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, die Temperaturentwicklung im Auge zu behalten und den Reifenwechsel besser früher als später in Angriff zu nehmen.“ Wer nicht selbst Hand anlegen und die fachgerechte Montage lieber in der Werkstatt vornehmen lassen möchte, sollte sich frühzeitig um einen entsprechenden Termin bemühen. „Eine jährliche Erinnerung im Kalender oder Handy hilft, zeitlichen, aber auch materiellen Engpässen vorzubeugen, die regelmäßig mit dem saisonbedingten Ansturm auf die Werkstätten einhergehen“, empfiehlt #userInhaber#. Die abmontierten Reifen sollten anschließend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort eingelagert werden. Zu viel Wärme, Licht oder Feuchtigkeit führen zu einer vorschnellen Alterung der Gummimischung und zu spröden Reifen. „Wer über keine geeignete Lagermöglichkeit verfügt, kann die Reifen gegen einen in der Regel geringen Aufpreis auch gleich in der Werkstatt lagern“, so #userInhaber#. „In diesem Fall sparen Sie sich den Transport und können bei Bedarf auch weitere Serviceleistungen, wie eine Qualitätsprüfung der Reifen, in Anspruch nehmen“. Selbstverständlich lässt sich der Reifenwechsel auch eigenhändig in der eigenen Garage vornehmen. #userInhaber# rät hierzu aber nur bei ausreichend vorhandenem Sachverstand und geeignetem Werkzeug. „Die Bereifung des Fahrzeugs ist nun mal auch ein Sicherheitsfaktor. Selbst Hand anlegen sollte deshalb nur, wer die fachgerechte Montage beherrscht und gewährleisten kann.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren